Start
Auf der Startseite findest du die Pflegedokumentation, Kontaktdaten und die Kontakte eines Klienten.
Last updated
Was this helpful?
Auf der Startseite findest du die Pflegedokumentation, Kontaktdaten und die Kontakte eines Klienten.
Last updated
Was this helpful?
Gehe zur Seite des Klienten, dann zum Start und wähle die Option "Hinzufügen" und anschließend "SIS".
Gib das entsprechende Datum ein und wähle die zuständige Pflegekraft aus, die für die Erstellung der SIS verantwortlich ist.
Fülle die SIS entsprechend den notwendigen Informationen und den Anforderungen für die individuelle Situation des Klienten aus.
Gehe zur Seite des Klienten, dann zum Start und wähle die Option "Hinzufügen" und anschließend "Bericht".
Wähle die Art des Berichts aus der verfügbaren Liste entsprechend dem Zweck oder Inhalt des Berichts. Die Auswahl ist im Bereich in Verwaltung erweiterbar.
Gib den Bericht ein, indem du die notwendigen Informationen, Beobachtungen oder Details zum Klienten eingibst, die im Bericht festgehalten werden sollen.
Gehe zur Seite des Klienten, dann zum Start und wähle die Option "Hinzufügen" und anschließend "Vitalwerte".
Gib die entsprechenden Werte für die ausgewählten Vitalparameter ein, um die aktuellen Messungen oder Ergebnisse festzuhalten.
Gehe zur Seite des Klienten, dann zum Start und wähle die Option "Hinzufügen" und anschließend "Medizinische Info".
Wähle die passende Kategorie aus, die die Art der medizinischen Information am besten beschreibt.
Gib eine detaillierte Beschreibung oder Erläuterung der medizinischen Information ein, die erfasst werden soll.
Bestimme den Zeitraum oder Zeitpunkt, auf den sich diese medizinische Information bezieht, indem du Datum, Zeitraum oder relevante zeitliche Angaben angibst.
Füge bei Bedarf eine zusätzliche Notiz oder weitere Details hinzu, die für die medizinische Information relevant sein könnten.
Gehe zur Seite des Klienten, dann zum Start und wähle die Option "Hinzufügen" und anschließend "Medikamenteneinnahme".
Wähle den entsprechenden Wirkstoff des Medikaments und den zugehörigen Handelsnamen aus der verfügbaren Liste.
Gib die Stärke des Medikaments sowie die Anzahl oder Dosierungseinheiten ein, die eingenommen wurden.
Wähle das Datum und die genaue Uhrzeit, zu der das Medikament eingenommen wurde.
Füge bei Bedarf eine Notiz oder zusätzliche Informationen hinzu, die relevant für die Medikamenteneinnahme des Klienten sein könnten.
Gehe zur Seite des Klienten, dann zum Start und wähle die Option "Hinzufügen" und anschließend "Medikationsplan".
Wähle den Wirkstoff des Medikaments und den entsprechenden Handelsnamen aus der verfügbaren Liste aus.
Gib die Stärke des Medikaments sowie die Anzahl oder Dosierungseinheiten ein, die zu verschiedenen Tageszeiten eingenommen werden sollen.
Wähle die Einheit oder Maßeinheit für die Dosierung des Medikaments aus, um eine genaue Verabreichung sicherzustellen.
Füge den Grund für die Verordnung dieses Medikaments hinzu und ergänze falls nötig zusätzliche Notizen oder relevante Informationen zum Medikationsplan des Klienten.
Gehe zur Seite des Klienten, dann zum Start und wähle die Option "Hinzufügen" und anschließend "Wunden".
Wähle die spezifische Art der Wunde aus der verfügbaren Liste, um eine genaue Klassifizierung vorzunehmen.
Fülle das Wundformular aus, indem du relevante Informationen zu der Wunde eingibst, einschließlich Größe, Lage, Heilungsfortschritt und weitere spezifische Angaben, die für die Wunderfassung wichtig sind.
Gehe zur Seite des Klienten, dann zum Start und wähle die Option "Hinzufügen" und anschließend "Wunden".
Wähle die spezifische Art der Wunde aus der verfügbaren Liste, um eine genaue Klassifizierung vorzunehmen.
Fülle das Wundformular aus, indem du relevante Informationen zu der Wunde eingibst, einschließlich Größe, Lage, Heilungsfortschritt und weitere spezifische Angaben, die für die Wunderfassung wichtig sind.
Wähle Vitalwerte aus der Liste der verfügbaren Optionen entsprechend den zu erfassenden Parametern. Die Auswahl ist im Bereich in Verwaltung erweiterbar.